Hallo und Willkommen
Ich biete in meinem Haus mit großem Garten eine kindgerechte und anregende Umgebung für Kinder. Die Tageskinder werden in einen strukturierten Tagesablauf integriert.
Zu meinen pädagogischen Zielen gehören die Förderung der Sprache, der Sinne und der Grob-und Feinmotorik sowie die Förderung des Sozialverhaltens. Die Förderung des Selbstvertrauens und die Entwicklung der Selbstständigkeit sind für mich ebenso wichtig wie die Wahrnehmung und Annahme des eigenen Ich des Kindes. Auch die Entwicklung der Fähigkeit der Kinder Regeln und Grenzen anzunehmen und einzuhalten ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Förderung der Kinder.
Sollten Sie Interesse an einer qualifizierten und abwechslungsreichen Betreuung für Ihr Kind haben, stehe ich gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Meine Betreuungszeiten sind täglich von 07:00 bis 14:30 Uhr.
Unsere Gruppe ist 2025 voll und wir können leider keine weiteren Kinder mehr aufnehmen.
Anmeldungen und Anfragen für das Kita Jahr 26/27 kann ich leider erst nach den Herbstferien aufnehmen, dann können wir auch gerne Kennenlern-Termine absprechen.
Da die Nachfrage recht groß ist, würde ich Sie bei Interesse in eine Warteliste eintragen und sobald ich absehen kann, was frei wird, bei Ihnen melden.
Ob und wie viele Plätze frei werden entscheidet sich letztendlich dann leider erst im Februar 27.
Anträge zur Förderung müssen beim jeweiligen Jugendamt gestellt werden. Für Kevelaer hier: https://kita-online.krzn.de/buerger/home
Hier muss die Bedarfsanzeige 6 Monate vor dem Betreuungsbeginn gestellt werden.
Ihre Anna Oymann
Über mich
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Anna Oymann, ich bin 1987 geboren und seit 2011 zertifizierte Tagesmutter. Zusammen mit meinem Mann, meinem 2014 geborenen Sohn und unserem Hund lebe ich in Kevelaer in einem schönen Haus mit großem Garten mit vielen Spielmöglichkeiten. Wir sind ein Nichtraucherhaushalt!
Ich bin geduldig, konsequent und versuche auf jedes Kind individuell einzugehen.
Beim Jugendamt bin ich als Tagesmutter registriert und habe eine Pflegeerlaubnis. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen und Tagesmüttertreffen teil. Die Arbeit mit Kindern macht mir sehr viel Spaß und ich freue mich die Kinder ein Stück in ihrem Leben begleiten zu können. Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten betreue ich max. 4 Kinder parallel.

Meine Ausbildung
Inhalte meiner Ausbildung waren z. B. Seminare zu Themen wie:
- Ernährung vom Kleinkind
- Dialog mit Säugling und Kleinkindern
- Erziehung als Bildungsauftrag
Werte die ich vermittle:
- Vertrauen
- Nächstenliebe
- Toleranz
- Verständnis
- Mitgefühl
- Respekt
- Ehrlichkeit
- Offenheit
- Höflichkeit
- Zuverlässigkeit
- Eigenständigkeit
- Verantwortung
- Ordnung
Ein kleiner Überblick...
Das sind meine Betreuungsangebote.
Sehen Sie sich den Tagesablauf an!
Betreuungsangebote
- Individuelle und flexible Betreuungszeiten vereinbar.
- kindentsprechende Eingewöhnungsphase (Berliner Modell)
- Damit eine gute und individuelle Betreuung gewährleistet ist, betreue ich nur max. 4 Kinder zur selben Zeit.
- Schlafmöglichkeiten sind (Mittagsschlaf) für jedes Kind vorhanden.
- Betreuungsalter 0-3 Jahre
- großer Garten vorhanden
- Meine Urlaubsvertretung ist eine Tagesmutter- Kollegin aus Kevelaer.


Mein Motto:
Ich versuche den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Umgebung selbstständig zu erforschen und zu entdecken. Ich gebe den Kindern Platz und Raum für ihre individuelle Entwicklung, das stärkt Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit.
Gesetztliche Grundlage:
- Seit 1. August 2013 hat ein Kind ab dem vollendetem ersten Lebensjahr bis zum vollendetem drittem Lebensjahr einen Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege (§ 24 Abs. 2 SGB Vlll neue Fassung)
- Die Betreuungsformen Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege werden für Kinder um Alter unter drei Jahren als gleichrangige Förderangebote angesehen. Bestehen freie Plätze in beiden Betreuungsformen, ist grundsätzlich das Wunsch- und Wahlrecht zu beachten (§ 5 SGB Vlll).
Kosten und Vertragsinhalte seit August 2013:
- Das Jugendamt Kevelaer übernimmt die Kosten, wenn das Kind 1 Jahr alt ist und mindestens 15 Std. in der Woche betreut wird.
- Feiertage müssen voll gezahlt werden (nur wenn sie auf einen Betreuungstag fallen).
- Urlaub nach Absprache
„Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. Wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel“ (Ursula Neumann)

Der Tagesablauf

Da ich kein Essensgeld von den Eltern verlangen möchte und ich mehr Zeit mit den Tageskindern verbringen will, bringen die Eltern in der Regel das Essen ihrer Kinder mit.

Erkundung des Gartens, damit die Kinder ihre Umgebung eigenständig erforschen können.

Malen, basteln, Geschichten lesen, Musik hören, singen, — ich mache viele abwechslungsreiche Angebote. Die Kreativität der Kinder wird gezielt gefördert.
Ein Tagsablauf, der Orientierung bietet.
Für Kinder sind regelmäßige, wiederkehrende Abläufe wichtig, damit sie sich orientieren und verlassen können. Gemeinsame Mahlzeiten, Ausflüge oder Spiel wechseln sich ab. Bewegungsmangel und Reizüberflutung gibt es bei mir nicht.
Während meiner Öffnungszeiten täglich von 7:00 bis 14:30 Uhr können die Kinder jederzeit gebracht und abgeholt werden, je nach Wunsch der Eltern.
Ankommen, Begrüßung und Frühstück, danach Gelegenheit zum Freispiel – ca. 1 Stunde
Freispiel und/oder gezielte Angebote mit Möglichkeit zu einer kleinen Zwischenmahlzeit; Außenaktivität, evtl. Vormittagsschlaf – ca. 2,5 Stunden
Mittagessen – ca. 30 Minuten
Mittagsschlaf und Ruhezeit – ca. 2 Stunden
Kurzer Snack und Abholzeit
Referenzen
- zertifizierte qualifizierte Kindertagespflegeperson
- regelmäßiger Austausch mit anderen Tagesmüttern
- Fort- und Weiterbildung in der Tagespflege
- STEP- Elterntraining "Die ersten 6 Jahre"
- Erstehilfe am Kleinkind
- Führerschein Klasse B
- Englisch erweiterte Kenntnisse
Sie möchten Ihr Kind von mir betreuen lassen?
Links für Eltern
www.vaeter.de
Vaeter.de ist eine Internetplattform für Männer, die Familie und Beruf besser vereinbaren wollen. Hier können sich Männer fachkundig beraten lassen.
www.eltern.de
Zeitschrift für Eltern und die, die es noch werden wollen.
Kontakt
Unser kleines Haus mit schönem, kindgerechten Garten finden Sie ganz einfach:
Tagesmutter Anna Oymann
Hubertusstraße 107
47623 Kevelaer
Deutschland
Handy: 0174/ 9530934
E-Mail: kevelaer-tagesmutter@t-online.de
Bei Anfragen bitte Alter des Kindes und die gewünschten Betreuungszeiten angeben. Vielen Dank!